Modell | Wasserrückhaltehöhe | IInstallationsmodus | Längsbreite | Tragfähigkeit |
Hm4d-0006C | 620 | Aufputzmontage | 1020 | Schwerlastverkehr (kleine und mittelgroße Kraftfahrzeuge, Fußgänger) |
Grad | Markieren | BTragfähigkeit (KN) | Anwendbare Anlässe |
Schwerlast | C | 125 | Tiefgaragen, Autoparkplätze, Wohnviertel, Seitenstraßen und andere Bereiche, in denen nur eine Zone mit nicht schneller Fahrweise für kleine und mittelgroße Kraftfahrzeuge (≤ 20 km/h) zulässig ist. |
Produktinstallation
Das Modell 600 kann oberflächlich oder im Boden installiert werden. Die Modelle 900 und 1200 können nur im Bodensystem installiert werden. Die Installation der Hochwassersperre muss von einem speziell geschulten Montageteam durchgeführt werden und muss gemäß Anlage I (vollautomatisches hydraulisches Hochwassertor – Installationsabnahmeformular) erfolgen. Die Inbetriebnahme ist erst nach erfolgreicher Abnahme möglich.
Hinweis: Wenn die Installationsfläche Asphalt ist, kann der Unterrahmen aufgrund der relativ weichen Beschaffenheit des Asphalts nach längerem Befahren mit Fahrzeugen leicht einstürzen. Darüber hinaus sind die Dehnschrauben auf dem Asphalt nicht fest und lösen sich leicht. Daher muss der Asphaltboden bei Bedarf mit einer Betoninstallationsplattform neu aufgebaut werden.
Selbstschließende Hochwasserschutztür
Palettenverpackung