Modell | Wasserrückhaltehöhe | IInstallationsmodus | Längsbreite | Tragfähigkeit |
Hm4d-0006D | 620 | Aufputzmontage | 1200 | (nur Fußgänger) leichte Beanspruchung |
Grad | MArche | BTragfähigkeit (KN) | AAnwendbare Anlässe |
Licht | D | 7,5 | Einkaufszentren, Ein- und Ausgänge von Wohngebieten für Fußgänger oder ohne Kraftfahrzeugverkehr und andere Bereiche, in denen Kraftfahrzeuge verboten sind. |
Wartung und regelmäßige Kontrolle des automatischen Hochwasserschutzes
3 Überprüfen und warten Sie die Ausrüstung mindestens alle drei Monate gemäß den folgenden Inhalten:
1) Der untere Rahmen und der Boden müssen fest und ohne sichtbare Lockerheit befestigt sein; die schräge Kante der weichen Gummiplatte zur Wasserabdichtung am Ende und die Seitenwand müssen fest und ohne sichtbare Lockerheit befestigt sein.
2) Die gelbe Schutzhülle und die Auftriebsschicht am unteren Teil des Türblatts dürfen nicht offensichtlich abfallen, korrodieren, Staub bilden, sich verformen, reißen oder beschädigt sein.
3) Das Türblatt und sein Wurzelscharnier, der untere Rahmen, der Wassereinlass und die Edelstahlleiste dürfen keine offensichtlichen Verwerfungen, Verformungen, Rost, Risse oder Beschädigungen aufweisen.
4) Alle Gummi- oder Kieselgelteile müssen frei von Alterung, Rissen, Verformungen und Beschädigungen sein.
5) Alle Verbindungs- und Schweißteile müssen ohne Spiel, Risse und offensichtliche Schäden befestigt sein; alle Nieten und Schrauben müssen ohne Spiel befestigt sein.
4. Führen Sie mindestens alle zwei Jahre eine umfassende Überprüfung der Festigkeit der Befestigung zwischen dem Unterrahmen und dem Boden durch: Entfernen Sie die hintere und vordere Schräge oder die Abdeckplatte des Unterrahmens. Das Verbindungsstück und seine Schweißstelle zwischen Unterrahmen und Boden dürfen keinen sichtbaren Rost, keine Verformungen, Risse oder Beschädigungen aufweisen. Der Spreizbolzen oder Stahlnagel darf keine sichtbaren Lockerheiten oder Korrosion aufweisen. Falls der Benutzer während der Überprüfung und Wartung ein Problem feststellt, muss es, sofern möglich, zeitnah behoben werden. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, muss es dem Hersteller rechtzeitig gemeldet werden, damit dieser professionelle Hilfe anfordern kann. Der Benutzer haftet für die Folgen einer unterlassenen rechtzeitigen Meldung. Das Unternehmen verfolgt den Grundsatz der kontinuierlichen Produktverbesserung und behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Automatische selbstschließende Hochwassersperre