Spezifikation
Modell | Wasser BeibehaltungHöhe | Installationsmodus | Einbaunutprofil | Tragfähigkeit |
Hm4e-0006C | 580 | eingebettete Installation | Breite 900 * Tiefe 50 | Schwerlastverkehr (kleine und mittelgroße Kraftfahrzeuge, Fußgänger) |
Hm4e-0009C | 850 | eingebettete Installation | 1200 | Schwerlastverkehr (kleine und mittlere Kraftfahrzeuge, Fußgänger) |
Hm4e-0012C | 1150 | eingebettete Installation | Breite: 1540 *Tiefe: 105 | Schwerlastverkehr (kleine und mittelgroße Kraftfahrzeuge, Fußgänger) |
Grad | Markieren | Tragfähigkeit (KN) | Anwendbare Anlässe |
Schwerlast | C | 125 | Tiefgarage, Autoparkplatz, Wohnviertel, Seitenstraßen und andere Bereiche, in denen nur eine Zone mit nicht schnellem Fahren für kleine und mittelgroße Kraftfahrzeuge zulässig ist Fahrzeuge (≤ 20km/h). |
Geltungsbereich Anwendung
Die eingebettete hydrodynamische automatische Hochwassersperre eignet sich für die Ein- und Ausfahrt von Umspannwerken und unterirdischen Gebäuden wie Tiefgaragen, Parkplätzen, Wohnvierteln, Seitenstraßen und anderen Bereichen, in denen nur langsame Fahrstrecken für kleine und mittelgroße Fahrzeuge (≤ 20 km/h) erlaubt sind. Auch für niedrig gelegene Gebäude oder Bereiche am Boden ist sie geeignet, um Überschwemmungen zu verhindern. Nach dem Schließen des Wasserschutztors am Boden können mittelgroße und kleine Fahrzeuge langsam fahren.


